Update "Jet Power"
Das Update „Jet Power“ ist da, Kommandanten! Strahljäger, neue Waffen, Änderungen an den Karten, Verbesserungen am Interface, überarbeitete Regeln für den Matchmaker, BR-Anpassungen und viele weitere Neuerungen warten im Spiel auf euch.

Alle Nationen erhalten Zugang zu erforschbaren Strahljägern mit ähnlichen Fähigkeiten - Su-9, Me 262 A-1a/Jabo, Meteor F Mk.3 und Kikka. Diese sind sowohl schnell als auch in der Lage, schlagkräftige Bomben mitzuführen. Andererseits unterscheidet sich ihre Steuerung erheblich von Flugzeugen mit Kolbenmotoren, und nur die erfahrensten Piloten werden in der Lage sein, sie zu beherrschen.
Die UdSSR erhält das Fedorow-Gewehr 1912 und das Maschinengewehr „Uragan“, während Deutschland das Maschinengewehr MG 81 mit einer herausragenden Feuerrate erhält. Die Pioniere der USA können nun eine ähnliche Waffe wie das Ampulomet bauen - den Northover Projector. Und japanische Panzerabwehrschützen können dank der RPzB 43 Ofenrohr leichter feindliche gepanzerte Fahrzeuge bekämpfen.

Die Karte "Seelower Höhen" wurde erheblich überarbeitet - eine abwechslungsreichere Vegetation, alternative Pfade zu den Einnahmepunkten und mehr Deckungsmöglichkeiten für die Infanterie. Auch andere Karten wurden deutlich überarbeitet.
Eine weitere wichtige Verbesserung ist die Änderung der Matchmaking-Regeln: BR III trifft in Schlachten nicht mehr auf BR V. Die Verbesserungen am Interface erlauben es euch nicht nur, eure Soldaten schneller für die Schlacht auszurüsten, sondern auch, Booster für eine spätere Verwendung zu deaktivieren!

Mit dem Update kehrt auch die „Silver Chest“, die mit Content aus vergangenen Events gefüllt ist, vorübergehend in den Shop zurück! Sie wird bis zum 13. Mai erhältlich sein.
Die vollständige Liste der Änderungen findet ihr unten!
Waffen und Soldaten
- Neue Waffen hinzugefügt:
- Fedorov Gewehr 1912 (UdSSR BR II, Erforschbar)
- "Uragan" SMG (UdSSR BR II, Erforschbar)
- MG 81 (Deutschland BR V, Erforschbar)
- RPzB. 43 Ofenrohr (Japan BR IV, Erforschbar)
- Gasmaske Typ 99 für japanische Soldaten mit RPzB. 43 Ofenrohr
- Neue baubare Struktur für Pioniere hinzugefügt: Northover Projector. Amerikanische und britische Ingenieure in Flammenwerfertrupps können diese in allen BRs bauen
- Die Basismunition der PPK-42 (USSR, Event) wurde von 125 auf 150 Schuss erhöht
- Es wurde eine verbesserte Animation des rotierenden Pfannenmagazins beim Abfeuern der folgenden Waffen hinzugefügt: DP-27, DPM, DT-29, PPD 1929, Lewis-Gewehr
- Das Geräusch des auf dem Boden aufschlagenden Magazins beim Nachladen der AVT-40 wurde hinzugefügt
Die Nachladeanimation der SKS-30 wurde authentischer gestaltet - Einzigartige Bekleidung für den M/28 Gewehr-Trupp (Deutschland, Premium) für die Schlachten in den Ardennen wurde hinzugefügt
- Der Sprintgeschwindigkeitsmalus des Browning M1919A6 und des Maxim-Tokarev wurde reduziert, um ihn an die des AN/M2 Stinger anzupassen
- Das Modell der Gewehr 41 (M) (Deutschland, Premium) wurde aktualisiert
- Die mangelnde Durchschlagskraft der Hohlladungsgranaten, die aus dem Typ 99 Gewehr mit Granatwerfer abgefeuert wurden, wurde behoben (Japan, Erforschbar)
- Die Position der Kamera bei Verwendung des Visiers der BSA Thompson Modell 1929 wurde korrigiert
- Die Standardmunition des Fedorov-Gewehrs (UdSSR, Event) wurde von 50 auf 75 Schuss erhöht
- Ein Fehler im Rückstoß-Kontrollwert des Scharfschützen AVS-36 wurde behoben. Er ist jetzt identisch mit dem der Infanterieversion
- Der Rückstoß des Fedorov MG (UdSSR, Premium) und des TZ-45 (Deutschland, Premium) wurde angepasst, um mit ihren Klassen übereinzustimmen
- Der BR des Johnson M1941 wurde von IV auf III geändert
- Der Mündungsfeuer-Effekt von Schüssen wurde geändert
Fahrzeuge
- Neue Fahrzeuge hinzugefügt:
- Su-9 (UdSSR BR V, erforschbar)
- Meteor F Mk.3 (USA BR V, erforschbar)
- F-80A-5 (USA BR V, Premium)
- Me 262 A-1a/Jabo (Deutschland BR V, erforschbar)
- Me 262 A-1/U4 (Deutschland BR V, Premium)
- Kikka (Japan BR V, erforschbar)
- Neue Tarnanstriche für Panzer hinzugefügt
- Der fehlende Glaseffekt für das Fahrersichtfenster des A.C.I (USA, Premium) wurde hinzugefügt
- Die Upgrades für den T-34E "STZ" und den Pz.III N aus Stalingrad wurden aus den Legacy-Trupps entfernt und bestehende Panzer wurden auf das Maximum aufgerüstet
UI
- Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, erhaltene Booster zu deaktivieren. Der Timer von deaktivierten Boostern zählt weiter herunter, aber die Basis-Verfallszeit von Boostern wurde auf 7 Tage erhöht. Es wurde eine zusätzliche Einschränkung eingeführt - es können nicht mehr als 3 Booster gleichzeitig manuell aktiviert werden
- Das Booster-Änderungsfenster in der Nähe der "START Schlacht"-Schaltfläche wurde verbessert
- Es wurde eine Schaltfläche hinzugefügt, um den ausgewählten Trupp automatisch mit Soldaten aufzufüllen
- Es wurden Schaltflächen hinzugefügt, um die beste Ausrüstung für ein bestimmtes BR zu kaufen
- Es wurde eine BR-Anzeige für jeden Soldaten in einem Trupp hinzugefügt
- Wenn man einen Spieler im Spiel meldet, kann man nun den Grund aus einer umfangreicheren Liste auswählen
Grafik
- Nach einem Artillerieschlag kann nun kurzzeitig ein Brenneffekt auf dem Boden um die Krater herum erscheinen
- Es wurde eine neue Option für die Nebel-Renderdistanz hinzugefügt: Mittel. Dieser Wert wird standardmäßig ausgewählt, wenn die Grafikvoreinstellung „Hohe Qualität“ verwendet wird
- Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führte, dass alles leuchtete, wenn man die Kamera bei Nachtmissionen drehte, während die Einstellung für den globalen Beleuchtungsalgorithmus auf Hoch gesetzt war
- Verschiedene Feuertexturen wurden korrigiert (Brände, Verbrennungseffekte, Molotow-Cocktails usw.)
- Die Mündungsfeuer-Effekte von Handfeuerwaffen wurden angepasst
Schauplätze und Missionen
- Verbesserungen in den Seelower Höhen:
- Verbesserte Pfade für Infanterie und Fahrzeuge
- Neue und überarbeitete Deckungsmöglichkeiten um und auf den Pfaden, die zu den Einnahmepunkten führen, wurden hinzugefügt. Zahlreiche Probleme im Zusammenhang mit Panzern, die eine direkte Sichtlinie haben, wurden behoben
- Die Spawnpunkte von Infanterie und Fahrzeugen wurden überarbeitet
- Die Texturqualität des Bodens und des Bahndamms wurde verbessert
- Das Wetter wurde neu konzipiert
- Verbessertes Erscheinungsbild des Grases, die Interaktion mit dem Wind, die Dichte und die Anordnung
- Zusätzliche Verbesserungen an der Umgebung
- Es wurden Fälle behoben, in denen Panzer und Transportfahrzeuge beim Spawnen stecken bleiben konnten, wenn der Spawnpunkt von anderen Fahrzeugen besetzt war
- Die Bahndämme und Bahnübergänge in den Missionen „Stahlwerk“ und „Flugplatz“ sowie auf den Karten ‚Ardennen‘ und „Seelower Höhen“ wurden aktualisiert, damit sie mit Ketten- und Halbkettenfahrzeugen leichter überquert werden können
- Die Wegfindung der KI-Soldaten über die Kreuzung und die Pontonbrücke in der Mission „Krolloper“ wurde verbessert
- Die Wegfindung der KI-Soldaten auf der Treppe unter der Brücke in der Mission „Flussüberquerung“ wurde verbessert
- Die Wegfindung der KI-Soldaten in der Mission „Reichskanzlei“ wurde verbessert. Die Soldaten können nun häufiger durch hoch gelegene Fenster klettern und korrekt durch beschädigte Zäune navigieren
- Die Wegfindung der KI-Soldaten in der Mission „New Georgia“ auf dem Schiffswrack wurde verbessert, wenn sie sich durch Breschen bewegen
- Die Kollision der Bullaugen des Schiffswracks in der Mission „New Georgia“ wurde behoben
- Texturlücken an mehreren Stellen in den Missionen „Kahif-Höhlendorf“, „Le Bre“ und „Krolloper“ behoben
Die Kraterbildung auf Beton in der Mission „Krolloper“ wurde behoben - In der Mission „Ministergärten“ wurden Stellen behoben, an denen Soldaten auf den Dächern von einstöckigen Gebäuden stecken bleiben konnten
- Die Zerstörbarkeit von Fässern mit Feuer in der Mission „Reichskanzlei“ wurde angepasst
- Das Verschwinden von Objekten beim Anvisieren des Türrahmens des Restaurants in der Mission „Reichskanzlei“ wurde behoben
- Die falsche Platzierung von Zäunen, Sandsäcken und kleinen Objekten in der Normandie und in Moskau wurde behoben
- Eine Leiter in einem Haus an einem der Eroberungspunkte in der Mission „Kloster“, die von der falschen Seite der Wand aus erklommen werden konnte, wurde behoben
- Der Effekt der fliegenden Aschepartikel aus den Industriehallen in der Mission „Stahlwerk“ wurde entfernt
- Falscher Textur-Rendering-Bereich der Eisenbahnsignale in der Mission „Stahlwerk“ behoben
- In der Mission „Steinbruch“ wurden die auf der Karte verstreuten intakten Lastwagen durch zerstörte ersetzt
- Die falschen Bodentexturen in der Montagehalle №2 in der Mission „Traktorenwerk“ wurden korrigiert
- Kleine Objekte in Moskau, wie z. B. Holzeimer, sind nun zerstörbar
- Die Materialien einer Reihe von Objekten und Oberflächen in der Mission „Myansera“ wurden korrigiert
- Die Einstellungen für das Wasser in Berlin wurden angepasst - Strömungsintensität, Wellenhöhe, Umgebungsgeräusche hinzugefügt
- Falsche Platzierung der Vegetation auf mehreren Karten behoben
- Neue Missionen hinzugefügt: „Eisenbahnbrücke Ost (Invasion)“, „Bergpass (Zerstörung)“ und „Myansera (Eroberung) groß“
- Die Platzierung von Spawn-Punkten und Kampfgebieten in Missionen wurde verbessert: „Alligator Creek (Überfall)“ und „Alligator Creek (Zerstörung)“
- Der letzte Einnahmepunkt in der Mission „Alligator Creek (Zerstörung)“ wurde in die Villa verlegt
- Die Platzierung der Fahrzeug-Spawn-Punkte in der Mission „Omer“ wurde verbessert
- Die Platzierung der Spawn-Kamera der Fallschirmjäger in der Mission „Al Har (Eroberung)“ wurde korrigiert
- Die Geometrie bestimmter Eroberungspunkte in der Mission „Al Har (Eroberung)“ wurde angepasst
- Die falsche Platzierung von Munitionsnachschubpunkten in den Missionen „Ruinen von Vaux Nord (Invasion)“ und „Ruinen von Vaux Süd (Invasion)“ wurde korrigiert
- Die Position mehrerer Munitionsnachschubpunkte in Moskau wurde geändert
Konsolen
- Benutzerdefinierte Spiele, Kontakte und die Erstellung von Gruppen im Spiel sind aus technischen Gründen auf der Xbox vorübergehend nicht verfügbar
Weitere Verbesserungen
- Verbesserungen bei der Erstellung eigener Spiele:
- Trupp-Modus: Neue Optionen für die maximale Spieleranzahl (2, 4, 8, 12, 16, 20)
- Modus „Einzelkämpfer“: Neue Optionen für die maximale Spielerzahl (2, 4, 8, 12, 16, 20, 30, 40, 50) hinzugefügt