Waffen und Fahrzeuge des Updates „Guerrilla Warfare“
Das Update „Guerrilla Warfare“ bringt neben optischen Verbesserungen, einzigartigen Mechaniken und einer neuen Soldatenklasse auch eine Vielzahl faszinierender neuer Waffen und Fahrzeuge für alle Nationen. Es ist an der Zeit, sie genauer unter die Lupe zu nehmen!
Beginnen wir mit einem neuen Premium-Trupp - die Fallschirmjäger der Fallschirmjägerbrigade Ramcke kommen in die Deutsche Armee!
Diese Einheit, die in Nordafrika eingesetzt wurde, ist mit einer italienischen Maschinenpistole bewaffnet, die mit einem Bajonett und einem 20-Schuss-Magazin ausgestattet ist. Von den Eigenschaften her ist sie der Beretta M38A aus dem Forschungsbaum recht ähnlich - geringer Rückstoß und eine Feuerrate von 690 Schuss pro Minute. Diese Fallschirmjäger passen perfekt in eure Truppaufstellung für niedrige Kampfeinstufungen.
UdSSR
Diese Legende muss nicht vorgestellt werden - der Kliment Woroschilow-Panzer mit der 152-mm-Haubitze ist jetzt im Forschungsbaum verfügbar!
Die Nachladezeit ist nicht gerade seine Stärke, aber die 5 Kilogramm Sprengstoff in seinen Granaten können jeden Panzer mit einem gut gezielten Schuss zerstören.
Im Gegensatz zur Variante von 1940 (erhältlich mit einem Premium-Panzertrupp für Gold) hat dieser Panzer kein koaxiales Maschinengewehr im Turm.
Die Hauptnachteile des PPSh-41 für Partisanen waren die Größe und das Gewicht. Die Verwendung eines gebogenen Kastenmagazins anstelle des Trommelmagazins konnte dieses Problem nur teilweise lösen. Es mussten drastische Maßnahmen ergriffen werden: Um die Waffe verdeckt tragen zu können, wurde der Schaft der Maschinenpistole entfernt, und der Lauf und die Ummantelung der Waffe wurden erheblich gekürzt.
Zusammen mit dieser Waffe wird auch eine sowjetische Einheit mit Soldaten der neuen Partisanen-Klasse freigeschaltet.
USA
Diese weit verbreitete Variante des Mehrzweckkampfflugzeugs führt anstelle der 500-Pfund-Bomben 12 M8-Raketen mit, die gegen Infanterie tödlich sind.
Außerdem stehen euch sechs 12,7 mm Browning M2 Maschinengewehre zur Verfügung, genau wie bei der Bomberversion.
In der Vergangenheit war dieses Flugzeug in Tunesien verfügbar. Jetzt ist es an der Zeit, dass es auch über andere Schlachtfelder fliegt!
Eine bekannte amerikanische Pump-Action-Schrotflinte mit einem 4-Schuss- Rohrmagazin, die für ihre Einfachheit und Zuverlässigkeit bekannt ist und von den Alliierten in den Schlachten des Pazifikkriegs aktiv eingesetzt wurde.
In ihrer Klasse ist sie ihren analogen Vorbildern ebenbürtig - sie ist auf kurze Distanz ebenso effektiv wie beim Säubern von Räumen.
Zusammen mit dieser Waffe schaltet ihr auch einen australischen Trupp mit Soldaten der neuen Partisanen-Klasse frei.
Deutschland
Eine deutsche Selbstfahrlafette, die auf dem erbeuteten tschechoslowakischen Pz.Kpfw. 38(t) basiert. Sie war besonders häufig an der Ostfront anzutreffen - und wird sich auch in Enlisted als nützlich erweisen!
Die Kanone auf diesem Panzerjäger ist ebenfalls erbeutet: Die PaK 36(r) ist eine modernisierte Variante der sowjetischen 76-mm-Kanone F-22. Ihre Durchschlagskraft ist mehr als ausreichend, um es mit jedem Gegner in ihrem BR und sogar darüber aufzunehmen.
Für Taktikfans stehen neben panzerbrechenden und hochexplosiven Geschossen auch eine Reihe von Rauchgranaten zur Verfügung.
Eine verbesserte Version des Marder III, die auf den Erfahrungen aus den Kämpfen an der Ostfront basiert. Die am meisten in Serie gefertigte Variante der Marderfamilie.
Die Hauptbewaffnung wurde durch die deutsche 75-mm-Kanone PaK 40 ersetzt. Außerdem ist die Besatzung dank des viel größeren Kanonenschilds besser vor Granatsplittern und Beschuss mit Kleinwaffen geschützt.
Ein nicht ganz offensichtliches Kennzeichen dieses präzisen und mobilen Fahrzeugs sind die horizontalen Richtungswinkel der Kanone: bis zu 28 Grad nach jeder Seite und 9 Grad für vertikale Winkel! So kann man Ziele bekämpfen, ohne sich zu sehr zu exponieren.
Die PPSh-41 wurde vom deutschen Volkssturm aufgrund des Mangels an Standard-Maschinenpistolen aktiv im Kampf eingesetzt.
Um die Tragbarkeit dieser recht schweren Waffe zu maximieren, wurden Lauf und Mantel grob gekürzt und der Schaft abgesägt.
Obwohl die Feuergeschwindigkeit gleich blieb - 1000 Schuss pro Minute -, erwies sich diese Änderung als noch kürzer als die von den sowjetischen Partisanen verwendete. Das abgenommene Korn wurde nicht ersetzt, so dass das Zielen nur über die Kimme möglich ist.
Zusammen mit dieser Waffe wird auch eine deutsche Einheit mit Soldaten der neuen Partisanen-Klasse freigeschaltet.
Hinter dem obskuren Namen dieses Kampfflugzeugs verbirgt sich der schlimmste Albtraum eines Panzerfahrers!
Das Flugzeug zeichnet sich weder durch Geschwindigkeit noch durch Manövrierfähigkeit aus, aber es ist mit einer 75-mm-Kanone ausgestattet, die der PaK 40 in puncto Zielgenauigkeit und Durchschlagskraft ähnelt - ihre panzerbrechende Granate kann problemlos mehr als 100 Millimeter Panzerung durchschlagen!
Neben der Kanone verfügt sie auch über zwei 7,92-mm-Maschinengewehre - nützlich, wenn man es schafft, einem unaufmerksamen Piloten auf den Fersen zu sein oder auf einen Punkt voller Feinde zu schießen.
Japan
Eine Variante der halbautomatischen Browning-Schrotflinte für den Export - ähnlich der, die ihr bereits in den Händen von US-Soldaten gesehen habt. Ihr 5-Schuss-Magazin und die ordentliche Feuerrate von 240 Schuss pro Minute sorgen für eine gute Feuerkraft im Nahkampf.
Schon bald wird diese Waffe in vollem Umfang den japanischen Spezialisten zur Verfügung stehen - Pionieren, Sturmtruppen, Sanitätern, Transportpanzerfahrern und natürlich den Partisanen!
Zusammen mit dieser Waffe werdet ihr auch eine japanische Einheit mit Soldaten der neuen Partisanen-Klasse freischalten.